Richard Ratka

deutscher Handballspieler und -trainer; 71-facher Nationalspieler, IHF-Pokalsieger 1989; spielte u. a. für TuRu Düsseldorf 1986-1994, deutscher Vizemeister 1988; Trainer u. a. bei HSG Düsseldorf 1998-2004 (Bundesligaaufstieg 2003), VfL Gummersbach 2004/05, GWD Minden 2005-2010

Erfolge/Funktion:

71 Länderspiele

IHF-Pokalsieger 1989

Bundesligatrainer

* 26. November 1963 Dortmund

Internationales Sportarchiv 44/2004 vom 30. Oktober 2004 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2013

Der aus Dortmund stammende Richard Ratka gehörte von Mitte der achtziger bis Anfang der neunziger Jahre zu den profiliertesten deutschen Handballern. Doch der Rückraumspieler, früh als "Ausnahmetalent" gepriesen und später immer häufiger als "ewiges Talent" abqualifiziert, konnte die in ihn gesetzten hohen Erwartungen - wenn überhaupt - erst sehr spät erfüllen und entwickelte sich erst im "reifen Alter" zu einer festen Größe in der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem gesundheitlich bedingten Ende seiner Spielerkarriere (1994) engagierte er sich beruflich in der Computerbranche. 1998 aber kehrte er in das Handballgeschäft zurück und übernahm das Training des Zweitligisten HSG Düsseldorf, mit dem ihm in der Saison 2003/04 der Aufstieg in die höchste deutsche Handballliga gelang.

Laufbahn

Richard Ratka begann bei der SG Massen mit dem Handballspiel, wo sein Lehrer und Entdecker Peter Steinig Trainer war. Bereits mit 17 Jahren wollte ihn der ...